KONZERT "MUSICAL & MOVIE" AM 9.11.2024

Seit einiger Zeit hat die Chorleiterin Judith Erb-Calaminus ihre einzelnen Chöre zu einer großen Kooperation zusammengeführt, sodass nun mehr als 60 Sänger für ein gigantisches Klangerlebnis sorgen: Joy von Bella Cantare aus Öschelbronn, Five vor Zwölf aus Holzgerlingen, der Jugendchor aus Breitenstein und Seven Eleven aus Weil im Schönbuch. Wie schon sehr oft wurde der Chor sehr souverän von Fabian Bauer am E-Piano begleitet.

Das Programm begann sehr beschwingt mit „Singing in the Rain“, gefolgt von dem ergreifenden Song „I dreamed a dream“ aus dem Musical Les Miserables. Auch James Bond durfte natürlich nicht fehlen und war mit dem Lied „Skyfall“ von Adele eindrucksvoll vertreten. Mit „Time of my Life“ aus dem Film Dirty Dancing beendete der große Gesamtchor seinen ersten Block. Anschließend ging es mit der kleinen Gruppe weiter, wozu Judith Erb-Calaminus kommentierte: „Diejenigen, die Sie nun noch auf der Bühne sehen, sind die Verrückten, die es nicht nur zwei sondern sogar drei Stunden Probe mit mir aushalten. Es folgen nun „Let it go“ aus dem Film Frozen, „One“ aus dem MusicaMusical&Moviell Chorus Line vom Broadway und ein Medley von Marry Poppins, was das Publikum zum begeisterten Mitklatschen animierte. Vor der Pause versammelte sich nochmals der ganz Chor auf der Bühne und ließ den Saal mit dem Queen Medley „A Tribute to Queen“ erbeben.

In der Pause waren das Publikum und auch die Sänger bestens mit leckerer Finger-Food versorgt und als besonderes Highlight gab es hervorragende Cocktails an einer extra für diese besonderen Abend aufgebauten Cocktailbar.

Nach der Pause wurde von sechs Solistinnen das Lied „Both sides now“ vorgetragen, bevor die kleine Gruppe mit dem sehr traurigen Lied „Angel“ and dem Film Stadt der Engel fortfuhr.

Damit auch jeder der Anwesenden, der den einen oder anderen Film oder Musical nicht kannte, die Lieder besser verstehen konnte, wurde das gesamte Konzert sehr amüsant und informativ von Angelika Lang begleitet und kommentiert. Den Abschluss des Programms bildete ein Medley der Gruppe Abba. Das restlos begeisterte Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovation.

Nachdem der 1.Vorsitzende von Seven Eleven Franz Lutz sich bei allen am Konzert Beteiligten herzlich bedankt hatte, stellte er noch das große Projekt des Jahres 2025 vor. Am 19.Juli 2025 feiert Seven Eleven entstanden aus dem Gesangverein Weil im Schönbuch e.V. sein 175-jähriges Bestehen mit einem Konzert im Turnerheim.

Anschließend wurde das Publikum sogar mit zwei Zugaben belohnt und konnte bei dem Hit von Udo Jürgens „Ich war noch niemals in New York“ seine eigene Freude am Singen beim Refrain einfallen. Nach dem Song „For ever Young“ verabschiedete sich der Chor endgültig und der Abend klang gemütlich bei guten Getränken aus.